Segelwoche 2022
Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit verbringen unsere Viertklässler Tage mit dem Segeln auf dem Baldeneysee. Bei herrlichem Sonnenschein lernen sie, ein Segelboot zu steuern und Achtknoten zu knüpfen.
Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit verbringen unsere Viertklässler Tage mit dem Segeln auf dem Baldeneysee. Bei herrlichem Sonnenschein lernen sie, ein Segelboot zu steuern und Achtknoten zu knüpfen.
Die Klassen 2a und 2b besuchen die Gruga. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, während einer Expedition zu einem der Teiche selbst diesen Lebensraum zu erforschen. In Kleingruppen werden die oft unscheinbaren Tiere gesucht und vorsichtig gefangen. Anschließend können die … Weiter
Das Konzert unserer beiden Chöre unter der Leitung von Frau Kossin findet am Freitag, den 17. Juni 2022 um 15:30 Uhr statt. Alle Familien sind herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter auf unseren Schulhof zu kommen. Wir freuen uns auf … Weiter
Ja, es bekommen wirklich alle 159 Kinder eine Trommel! Nach zwei wunderbaren und ereignisreichen Tagen freuen sich alle auf den nächsten Workshop. Gemeinsam mit Ben und Olli vom Argandona Trommelteam lernen die Kinder ganz schnell neue Rhythmen, Tänze und Lieder. … Weiter
Das Team der Argandona Trommelwelt nimmt alle Schülerinnen und Schüler in der nächsten Woche mit auf eine unvergessliche Trommelabenteuerreise. Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Projektwoche und ein wundervolles gemeinschaftliches Schulerlebnis.
Die Kinder der 3a haben den 1. Platz im Step-Projekt erzielt. Dafür haben sie drei Monate lang an einem deutschlandweiten interaktiven Schritte-Wettbewerb teilgenommen. Alle Kinder trugen Schrittzähleruhren und sammelten fleißig Schritte, die in Punkte umgerechnet wurden.Täglich wurden die Schritte in … Weiter
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b bauen Brücken. Zunächst probieren sie mit Papier verschiedene Möglichkeiten aus, eine stabile Brücke zu bauen. Sogar die Leonardobrücke aus Holz gelingt den Kindern. Sie ist besonders schwierig zu bauen, da sie ohne Seile, … Weiter
Wir feiern Sankt Martin! Gemeinsam stehen wir mit Kindern, Eltern und Lehrerinnen am Feuer und singen gemeinsam unsere Martinslieder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für die Vorbereitung und Durchführung dieses wunderschönen Abends.
Die 3b feiert eine fröhliche und gruselige Gespensterparty. Alle Gespenster halten beim Spuken die AHA-Regeln ein. 🙂
Unsere Viertklässler nutzen Ipads im Sachunterricht, um im Internet nach Informationen über Sehenswürdigkeiten der „Stadt Essen“ zu recherchieren. Der Umgang mit den digitalen Medien ist hochmotivierend und wird eingeübt. Dabei wird besprochen, welche Informationen beim Recherchieren wichtig sind.