Offene Ganztagsschule

In unserer „Offenen Ganztagsschule“, meist einfach OGS genannt, werden die Kinder verlässlich von montags bis freitags von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Betreuungszeiten sind von 7.00 Uhr bis 16 Uhr. Auch in den Ferien ist die Betreuung  garantiert. Die Betreuungsvereinbarung wird immer für ein Jahr mit der Jugendhilfe der Stadt Essen https://www.jh-essen.de/offene-ganztagsschule/ogs abgeschlossen. Von 7 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn findet eine Frühbetreuung durch eine Erzieherin statt.

Unser Offener Ganztag zeichnet sich durch eine zuverlässige und familiäre Betreuung aus, die Wert auf die Mitgestaltung der Kinder legt.

Aktuell ist der Offene Ganztag mit 125 Kindern in 4,5 Gruppen aufgeteilt. Die Betreuung Ihrer Kinder übernehmen die pädagogischen Fachkräfte Frau Tübbecke, Frau Esser, Herr Steinhauer-Küppers, Frau Falagan Kaps und Frau Otto. In diesem Jahr arbeiten Frau Rubel als Erzieherin im Anerkennungsjahr und Frau Schröder als Praktikantin im freiwilligen sozialen Jahr in unserer Betreuung.

Des Weiteren unterstützen uns mehrere engagierte freie Mitarbeiter/Innen und ehrenamtliche Helfer/Innen. Da der Offene Ganztag in Fischlaken ein Ferienstandort ist, arbeiten hier zwei Vollzeitkräfte.

Täglich wird in dem Zeitraum von 12.45 Uhr bis 14.00 Uhr ein warmes Mittagessen und nachmittags Obst und Rohkost angeboten. Im Nachmittagsbereich erledigen die SchülerInnen der dritten und vierten Klassen ihre Hausaufgaben. Dabei werden sie von Lehrerinnen und Erzieherinnen betreut. Für die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen werden anstelle der Hausaufgaben im Rahmen des Unterrichtsvormittags Lernzeiten durch die Lehrerinnen durchgeführt.

Nachmittags haben alle Kinder die Möglichkeit, frei zu spielen oder an verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Diese orientieren sich an den Interessen, Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und wechseln daher in regelmäßigen Abständen.

Die Kinder haben vielfältige Spielmöglichkeiten:

– Bauen und Konstruieren

– Kreativraum / Basteln

– Lese- und Spielraum / Gesellschaftsspiele / Rollenspiele / Bücher.

Die Kinder halten sich, nach der Anmeldung beim jeweiligen Erzieher, ihrem Interesse entsprechend in dem selbst gewählten Raum auf.

Offenheit, Freiwilligkeit und Selbstbestimmung sind einige unserer wesentlichen pädagogischen Prinzipien. Ein respektvolles Miteinander und das Erlernen von Werten und Normen haben in unserer Arbeit einen großen Stellenwert.

Um die Kinder so gut wie möglich auf ihrem Weg begleiten zu können, arbeiten die Erzieherinnen eng mit Eltern und LehrerInnen zusammen. Dies bedeutet auch, dass alle Erzieherinnen und Erzieher am Unterricht teilnehmen und die Kinder auch dort unterstützen.

 

Das sind wir

 

 

 

 

 

 

So sieht es bei uns aus

        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser AG-Angebot im Schuljahr 2022/2023

 

 

Montag  

Yoga-AG

 

   

Klima-AG

Dienstag  

Gesundes Essen

 

Textildruck

 

Mittwoch

Werk-AG
 

Vorlese-AG

 

Donnerstag

Tanz-AG
 

Mädchen-AG

Freitag  

Schach-AG

   

Zeichen-AG

Kontakt:

Telefon: 0201/8405385

E-Mail:ogs-fischlaker-schule@jh-essen.de